Zutaten für ca. 20 Stück

Teig:
200 g Dinkelmehl 630
200 g Hartweizengrieß
2 EL Olivenöl
4 Eier
1 TL Salz
1 EL Wasser
Füllung:
400 g Rinderhackfleisch
2 Eier
100 g frischer Blattspinat
2 Zwiebeln
1 Brötchen
5 EL Milch
2 EL Öl
je 1/2 TL Majoran, Muskatnuss, Pfeffer
1 TL Salz
1 1/2 TL Paprika edelsüß
Brühe:
3 l Wasser
2 TL Salz
4 EL Olivenöl
1/2 TL Muskatnuss gerieben
1 Bund Suppengemüse
2 Zwiebeln mit Schale
gehackte Petersilie
Einlage: 250 g Gemüsestreifen (Lauch, Sellerie, Möhren)

Zubereitung „Schwäbische Maultaschen“

  • Teig: Dinkelmehl, Eier, Olivenöl, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
  • Gemüsebrühe: Wasser, Salz, Muskat gerieben, Olivenöl, halbierte Zwiebeln mit Schale und geputztes und geschnittenes Suppengemüse in einen großen Topf geben und 1 Stunde köcheln lassen. Anschließend abgießen und Gemüsestreifen (Lauch, Möhren, Sellerie) zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Füllung: Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben. Die Eier, Olivenöl, Gewürze zugeben und mischen. Das Brötchen klein schneiden und mit Milch anfeuchten. zur Hackmasse geben. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Alles unter die Masse mischen.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und in zehn gleich große Stücke schneiden. Die Teigstücke ca. 2 mm dick ausrollen und in Rechtecke von 10 x 15 cm schneiden. Mit je einem gehäuften Esslöffel von der Masse belegen mit verquirltem Ei bepinseln und zu einem Viereck zusammen falten, so dass keine Masse entweichen kann. Mit einer Gabel ringsum ein Muster in die Maultaschen drücken.
  • Die Maultaschen in die kochende Brühe geben und acht Minuten gar ziehen lassen. Die Gemüsebrühe mit Gemüse und je zwei Maultaschen in tiefe Teller geben mit gehackter Petersilie bestreuen und genießen.

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.