Zubereitung Apfelschnecken
- Für den Teig die Butter erwärmen und das Mehl mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten. 15 Minuten an einem warmen Ort, gehen lassen.
- Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, mit dem Wasser, dem Zucker und Zimt, in einem Topf 10 Minuten zu Kompott kochen.
- Die gehackten Haselnüsse untermischen und das Kompott 10 Minuten abkühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen, anschließend 12 gleich große Stücke abschneiden. Die Teigstücke zu Kugeln formen und mit dem Nudelholz ausrollen. Die Teigfladen mit dem Apfelkompott bestreichen, diese dann zusammenrollen und zu Schnecken formen. Die Schnecken auf ein Backblech legen und mit verquirltem Eigelb mit Milch vermischt bestreichen.
- Auf mittlerer Schiene in 20 Minuten bei Unter-Oberhitze 200 °C goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben und noch warm verzehren.
Mit Nussfüllung:
- 100 g geriebene Haselnüsse, 1/2 TL Zimt, 50 ml Milch und 1 gehäuften EL Honig in einen Topf geben und solange erhitzen bis es dick wird. Abkühlen lassen und weiter so verfahren wie oben.
Mit Mohnfüllung:
- 50 g gemahlenen Mohn, 1 EL Honig, 80 g Marzipanrohmasse, 80 ml Milch in einen kleinen Topf geben und aufkochen bis die Masse dick ist. Abkühlen lassen und weiter wie oben verfahren.
Mit Mazipan-Pistazienfüllung:
- 100 g Mazipanrohmasse, 50 g gehackte Pistazien, 50 ml Milch. Marzipan auf der Kastenreibe grob raspeln. Die Milch in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Das geraspelte Marzipan zugeben und rühren bis es sich aufgelöst hat und ein dicker Brei entstanden ist. Nun die gehackten Pistazien zugeben. abkühlen lassen und die Schnecken damit füllen.
Leave a Reply